Schnarchen Verhindern

Lindern und Stoppen 

Schnarchen Verhindern

Schnarchen verhindern: Schnarchen hat viele Ursachen, die man durch verschiedene Massnahmen lindern und verhindern kann: Schlafhygiene, Rückenlage, Übergewicht etc.

Wie kann ich Schnarchen verhindern oder stoppen?

Menschen schnarchen, wenn der Luftweg – besser: der Atemschlauch – Engstellen aufweist und diese durch die Atmung kollabieren. Die so aneinander liegenden Wände fangen an, zu flattern und erzeugen das Geräusch.

Oft ist die anatomische Form des Atemwegs genetisch bedingt und nicht beeinflussbar. Dennoch wird schnarchen durch viele Faktoren sehr begünstigt, oder entsteht erst durch diese. Die Ursachen können vielfältig sein.

Wichtige Faktoren auf die man achten sollte, um Schnarchen zu verhindern:

  • Bei Alkoholgenuss nimmt die Muskelspannung ab und die Wände des Atemschlauchs kollabieren leichter. Bleiben Sie nüchtern!
  • Übergewicht – dabei besonders das direkt unterhalb des Unterkiefers gelegene Fettdepot – führt zu einer Erhöhung des Drucks auf den Atemweg von Außen. Schlank atmet es sich besser!
  • Beim Schlaf in Rückenlage führt die Schwerkraft dazu, dass der schwerste, größte Muskel in dem Bereich, die Zunge, leicht nach hinten fällt und den Atemweg einengt. Schlafen Sie auf der Seite.
  • Bei einer Kieferstellung in Form eines zu weit zurückliegenden Unterkiefers wird der Atemweg eingeengt.  Bei Kindern ist daher ein früher Kontrolltermin beim Kieferorthopäden wichtig!
  • Bei chronisch verengter Nase fängt man an, Mundatmer zu werden. Das begünstigt Schnarchen. Verengungen können durch Nasenscheidewandverkrümmungen, Sporne, große Nasenmuscheln oder eine zu große Rachenmandel (Polypen) bedingt sein. Sorgen Sie für eine freie Nasenatmung.
  • Wenn Sie erkältet sind, sind die Schleimhäute angeschwollen und man bekommt schwer Luft durch die Nase. Mundatmung mit dadurch erhöhtem Schnarch-Risiko ist die Folge. Der kurzzeitige Einsatz von Nasentropfen oder Spray verhindert das!
  • Eine falsche Schlafhaltung kann den Luftweg abknicken. Für eine gesunde Schlafposition brauchen Sie eine gute Matratze auf geeignetem Lattenrost und ein passendes Kopfkissen. Lassen Sie sich dazu im Fachgeschäft beraten!
  • Der im Zusammenhang mit den Wechseljahren der Frau sinkende Spiegel von Östrogen führt zu einer nachlassenden Spannung im Gewebe; es ist umstritten, ob die Einnahme von Hormonpräparaten hier hilft oder gar schadet.

Und zum Schluss: Wenn Sie von Bettnachbarn den Hinweis bekommen, dass Sie schnarchen, kümmern Sie sich um sich! Es ist weder peinlich, noch ein Zeichen besonderer Männlichkeit in der Nacht zu lärmen. Im Gegenteil: Sie schaden sich und Ihren Mitschläfern. Lesen Sie dazu Schnarchen was tun.