Protrusionsschiene
Wenn die Muskulatur im Schlaf erschlafft, fallen Unterkiefer und Zunge nach hinten und liegen als Hindernis im Atemschlauch. Spezielle Zahnschienen, so gennannte Unterkiefer-Protrusionsschienen (UPS), gelten bei vielen Patienten als ein erfolgreiches Mittel gegen das Schnarchen (Rhonchopathie). Sie ziehen den Unterkiefer in der Nacht leicht nach vorne und halten den Luftweg frei. Solche Schienen werden manchmal auch Schnarcherschienen oder Anti-Schnarchschiene genannt, wobei das ihren wahren Fähigkeiten nicht gerecht wird, da sie auch bei einem leichten bis mittelschweren Schlafapnoesyndrom eingesetzt werden können.
Kosten
Eine gute, individuell angepasste und technisch hochwertig ausgeführte Unterkiefer-Protrusionsschiene kann bis zu 1400 EUR kosten, wobei darin bereits mehrere hundert Euro Laborkosten enthalten sind.
Arten von Unterkieferprotrusionsschienen
Die modernen Systeme bestehen aus zwei Teilen. Ein Teil für den Oberkiefer und ein Teil für den Unterkiefer. Zwischen beiden Teilen sind Verbindungsmechanismen, die den Unterkiefer in Vorlage halten.
Protrusionsschiene und Zahnarzt
Leider dürfen solche Schienen von jedem Zahnarzt oder Arzt angefertigt werden – „leider“, weil die Anpassung von individuellen Unterkiefer-Protrusionsschienen kein Inhalt des normalen Studiums oder der Facharztausbildung ist. Nur wenige Zahnärzte und Kieferorthopäden haben eine wirkliche Weiterbildung und Spezialisierung gemacht. Die Unterkieferprotrusionsschienen sollten am Besten von dafür von der Fachgesellschaft DGZS (Deutsche Gesellschaft Zahnärztliche Schlafmedizin) zertifizierten Zahnärzten angefertigt werden. Diese Zahnärzte haben das Know-How, um schlafmedizinische und zahnärztliche Befunde zusammenzuführen und die richtigen Schlüsse daraus zu ziehen.
Man findet sie im Bereich „Mitgliederpraxen“ auf der Website www.dgzs.de
Schnarchen Schiene: Test
So genannte „Testschienen“ oder „Probeschienen“ werden im Internet, Apotheken oder sogar in einigen Arztpraxen angeboten. Dies sind vorgefertigte Schienen, welche durch Erwärmen an die jeweilige Kiefer- und Zahnform angepasst werden sollen. Der Erfolg ist trotz aller Mühe meist bescheiden, da die Schienen in der Regel nicht gut auf den Zähnen halten und das sperrige Gefühl im Mund den Spaß an der Benutzung trübt.
Schnarchen Schiene: Apotheke
In der Apotheke können nur einfache, thermoplastische Testschienen (die dann dauerhaft benutzt werden sollen) verkauft werden. Diese sind im vorstehenden Absatz beschrieben.