Behandlung von Schnarchen
Zur Behandlung von Schnarchen (Rhonchopathie) kommen verschiedene Verfahren zum Einsatz. Wichtig ist es aber zunächst die Ursachen des Schnarchens gründlich zu untersuchen und die Therapie darauf abzustellen.
Mittel gegen Schnarchen
Viele Menschen suchen insbesondere nach einfachen „Anti Schnarch Mitteln“, um dem Schnarchen schnell ein Ende zu bereiten. Doch diese Mittel machen nur bedingt Sinn, haben teilweise Nebenwirkungen und eine Anwendung sollte gut geprüft, bzw. am besten mit einem Arzt abgesprochen werden.
Erwärmbare Zahnschienen
Neben den von Fachzahnärzten hergestellten, wirkungsstarken, maßangefertigten Unterkiefer-Protrusionsschienen, gibt es simple Zahnschienen, die durch Erwärmung angepasst werden sollen.
Diese frei verkäuflichen Bißschienen sollen den Unterkiefer vorziehen und so die Zunge aus dem Atemweg heraushalten. Solche Produkte sollen eine Alternative zu den gut wirksamen Profi-Produkten sein und können zwar grundsätzlich wirken, haben aber meist das Problem, dass sie klobig sind und trotz aller Anstrengungen nicht stabil und gleichmäßig auf den Zähnen halten. Außerdem ist die Gefahr von Nebenwirkungen (Kiefergelenksschmerzen, Zahnstellungsänderungen) hoch. Man bedenke: Wir fühlen schon einen Fremdkörper, wenn wir ein Haar zwischen den Zähnen haben; jeder grössere Fremdkörper stört um so mehr.
Noch problematischer sind kleine Zahnschienen, die nur im Frontzahnbereich eingesetzt werden. Diese überlasten die Frontzähne in jedem Fall!
Nasenklammern gegen Schnarchen
Nasenklammern helfen nur, wenn die Verengung des Luftweges im Bereich des Naseneingangs liegt. Sinnvoller sind dann jedoch HNO-chirurgische Maßnahmen, da die behinderte Nasenatmung auch am Tage ihre Folgen hat und die Klammern nur nachts getragen werden.
Schnarch Kissen
Ein gutes Kissen sollte man haben – spezielle Konstruktionen sind hier aber nicht erforderlich. Die Anforderungen an ein Anti-Schnarch-Kissen sind die selben wie an jedes gute Kopfkissen.
Rückenlageverhinderungsweste
Tritt Schnarchen verstärkt in Rückenlage auf, sollte sich der Schläfer angewöhnen, auf der Seite zu schlafen. Um die Rückenlage zu verhindern, gibt es spezielle Westen, die auf dem Rücken einen Buckel eingenäht haben und so den Schläfer zur Seitenlage zwingen. Hat man sich erst an die Seitenlage gewöhnt, muss man die Weste nicht mehr benutzen. Wem derartige Westen zu teuer sind: Ein altes T-Shirt mit eingenähtem Tennisball funktioniert auch.
Schnarchen & Didgeridoo
Eine einzelne englische Studie hat einen positiven Effekt von regelmäßigem Digeridoo-Spiel auf das Schnarchen festgestellt. Auch wenn der Zusammenhang nicht klar ist; vielleicht wird das ja Ihr neues Hobby?